+ 49 (0) 4101 500 60
Schäferhof
Auf dem Schäferhof helfen wir wohnungslosen Menschen mit einem stationären Angebot
Die stationäre Wohnungslosenhilfe des Schäferhofs bietet alleinstehenden Männern und Frauen, die sich in besonderen sozialen Schwierigkeiten befinden, unterstützende Hilfen zum Aufbau neuer Perspektiven für ihr Leben. Unser Angebot richtet sich vor allem an Menschen, die keine Wohnung haben und mit weiteren sozialen und persönlichen Schwierigkeiten konfrontiert sind wie zum Beispiel Arbeitslosigkeit, gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder einer Suchterkrankung. Wir unterstützen diese Menschen, wieder ein Leben in der Gemeinschaft zu führen. Dazu rechnen wir vor allem eine eigene Wohnung, Soziale Teilhabe und nach Möglichkeit einen Arbeitsplatz.
Unsere Hilfe leisten wir auf der Basis des §§ 67 ff. SGB XII.
Haus Raboisen
Stationäre Hilfe für chronisch mehrfach beeinträchtige, alkoholkranke Menschen (CMA)
Auf dem Schäferhof im Haus Raboisen bieten wir stationäre Hilfen für chronisch mehrfach beeinträchtige, alkoholkranke Menschen (CMA), bei denen sich eine Abhängigkeitserkrankung, soziale Schwierigkeiten, sowie weitere gesundheitliche und persönliche Probleme dauerhaft verbinden und die besondere Hilfe und Unterstützung benötigen. Als Angebot für diesen Personenkreis haben wir auf dem Schäferhof zwölf stationäre Plätze geschaffen. Durch eine feste Tagesstruktur mit gemeinsamen Mahlzeiten, ergotherapeutischen und sozialpädagogischen Angeboten und durch eine intensive individuelle Begleitung finden unsere Bewohner Halt und Orientierung. Abstinenz ist im Haus Raboisen keine Aufnahmevoraussetzung. Wir bieten die Möglichkeit des fremdkontrollierten Trinkens. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Kurzkonzept. Einzelne Bewohnerzimmer und die Gemeinschaftsräume sind besonders auf die Bedürfnisse gehbehinderter Menschen ausgerichtet, ein Zimmer mit dazu gehörigem Bad ist rollstuhlgerecht ausgebaut. Eine Aufnahme im Haus Raboisen erfolgt auf der Grundlage des § 53 des Sozialgesetzbuches XII (Hilfen für suchtkranke Menschen und Menschen mit Behinderung). Aus strukturellen Gründen ist uns die Aufnahme von Frauen derzeit noch nicht möglich.